Im neuen Gewand präsentieren wir die 4. Ausgabe unseres Open Journals of Knowledge Management. Wie bei jeder zweiten Ausgabe üblich haben wir diesmal keinen Call for Papers durchgeführt und keine Jury aufgestellt, sondern die Artikel veröffentlicht, die besonders häufig über die Community of Knowledge aufgerufen wurden. Dabei werden viele spannende Themen wie Prototypen im Wissensmanagement, Nichtwissen, Wissensmanagement-Wikis oder Zukunftsfähigkeit behandelt.
- Ausgabe IV/2011 vom 17.10.2010 – Herausgeber: Community of Knowledge – Redaktion: Steffen Doberstein (Leitung), Ingo Frost, Daphne Gross – ISSN 2190-829X
Wissensmanagement in Theorie und Praxis. Die Empfehlungen unserer Leser
Übersicht der Beiträge:
- Vorwort zum Open Journal of Knowledge Management IV/2011
Von S. Doberstein - Wie ermittelt man den Erfolg von Wissensmanagement? – Eine ungelöste Frage
Von Ulrich Schmidt, Anne-Christine Birkle, Maximilian Schmitt - Maßnahmenmanagement anhand eines Lebenszyklusmodells
Von Ulrich Schmidt, Anne-Christine Birkle, Maximilian Schmitt - Erfassung und Umsetzung der Wirkung von Wissensmanagement-Maßnahmen
Von Ulrich Schmidt, Anne-Christine Birkle, Maximilian Schmitt - Zukunftsfähig dank Wissensmanagement
Von Rainer Weichbrodt - Potenziale von Prototypen im Wissensmanagement von Entwicklungsprozessen
Von Holger Rhinow, Tilmann Lindberg, Eva Köppen, Prof. Dr. Christoph Meinel - Die Qual der Wiki-Wahl
Von Daphne Gross, Ingo Frost - Nichtwissen als möglicher Erfolgsfaktor in Organisationen
Von Ljuba Natsikos, Bernard Richter
Das Communtiy-of-Knowledge-Team wünscht viel Spaß beim Lesen und freut sich über Feedback und Kommentare!
Tags: Nichtwissen, Onlinemagazin, Open Journal, Prototypen im Wissensmanagement, Wissensmanagement, Wissensmanagement-Wikis, Zukunftsfähigkeit