Posts Tagged ‘Wissensmanagement’
Dienstag, Oktober 18th, 2011
Im neuen Gewand präsentieren wir die 4. Ausgabe unseres Open Journals of Knowledge Management. Wie bei jeder zweiten Ausgabe üblich haben wir diesmal keinen Call for Papers durchgeführt und keine Jury aufgestellt, sondern die Artikel veröffentlicht, die besonders häufig über die Community of Knowledge aufgerufen wurden. Dabei werden viele spannende Themen wie Prototypen im Wissensmanagement, Nichtwissen, Wissensmanagement-Wikis oder Zukunftsfähigkeit behandelt.
(mehr …)
Tags:Nichtwissen, Onlinemagazin, Open Journal, Prototypen im Wissensmanagement, Wissensmanagement, Wissensmanagement-Wikis, Zukunftsfähigkeit
Posted in eJournal | No Comments »
Mittwoch, Juli 20th, 2011
Im Herbst 2011 laden zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Wissensmanagement zum Zuhören, Diskutieren und aktiven Mitgestalten ein. Darunter finden sich auch einige Events der besonderen Art, wie das Corporate Learning Camp in Darmstadt, das GfWM-Knowledge Camp in Potsdam und das BarCamp OWL. Diese Camps legen ihren Fokus auf das Networking und versprechen einen besonders intensiven Erfahrungsaustausch.
Aber auch an „traditionellen“ Konferenzen wird es nicht mangeln. Zahlreiche Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, sich über Best Practice, neueste Ideen und aktuelle Projekte zu informieren. Als Kommunikationsforum für Forschung und Praxis präsentiert sich beispielsweise die European Conference on Knowledge Management (ECKM) vom 1. bis 2. September in Passau. Speziell den kleinen und mittelständischen Unternehmen widmet sich vom 25. bis 26. Oktober eine Wissenstagung in Dresden.
(mehr …)
Tags:BarCamp, Call for Papers, Konferenz, Tagung, Wissensmanagement
Posted in Veranstaltungen | No Comments »
Mittwoch, Oktober 6th, 2010
Screenshot von Cover
Mit etwas Stolz präsentieren wir offiziell die zweite Ausgabe unseres Journals:
Ausgabe II/2010 vom 05.10.2010 – Herausgeber: Community of Knowledge – Redaktion: Steffen Doberstein (Leitung), Ingo Frost, Daphne Gross
Nachdem wir gestern Nachmittag unseren Newsletter versendet und auf Twitter die Nachricht bekannt gegeben haben, sind die Zugriffszahlen auf unserer Webseite stark angestiegen: Wir freuen uns über das große Interesse!
Bei dieser Ausgabe haben wir ohne zusätzliche Juroren gearbeitet und sind statt dessen danach gegangen, wie häufig über einzelne Beiträge getwittert, gebloggt und verlinkt worden ist. Der Beitrag von Beate Pardon rundet das Jounal inhaltlich ab. Wie immer ist das Journal auf unserer Webseite und als PDF frei verfügbar (Creative Commons BY-SA).
Viel Spaß beim Lesen!
Tags:best of, Kommunikation, Open Journal, Wissen, Wissensmanagement
Posted in eJournal | 1 Comment »
Dienstag, April 6th, 2010
Wo geht die Reise im WM hin? Was sind die aktuellen Themen, die den Unternehmen auf den Nägeln brennen? Aus meiner Perspektive ist das z.B. der anstehende Generationenwechsel in der Belegschaft. Die Wissensbilanzierung ist angesichts des ständigen Rechtfertigungsdruckes für die Wissensmanager über den Return on Investment ihres „Kindes“ ein insbesondere von der WM-Szene selbst gepushtes Thema. Gerade läuft ein heißer Disput über den Sinn und Unsinn der „Wissensbilanz-made in Germany“ und zeigt damit auf, dass die WM-Szene sich gerade wieder selbst kritisch hinterfragt. Wenn ich mir unser Open Journal anschaue und die Zugriffszahlen auf die Artikel der Community of Knowledge, so stehen (ohne Sortierung) das Innovationsmanagement, Community of Practice, persönliches WM, soziale Netzwerke und die neuen Möglichkeiten mit dem Web 2.0 ganz oben auf der Agenda. Ein Dauerbrenner ist nach wie vor die Einführung von WM und WM in öffentlichen Verwaltungen.
Das sind zwar meine Eindrücke, doch interessant wird es, wenn wir nach draußen schauen. Boris Jäger hat in seinem letzten XING-Newsletter folgende interessante Recherche vorgelegt, die mit meiner Wahrnehmung gut korrespondiert. (Ich habe zur besseren Übersicht die Themen fett formatiert und Links ergänzt.)
(mehr …)
Tags:Generationswechsel, Kommunikation, Qualitätssicherung, Restrukturierung, Trends, Wissen, Wissensbilanz, Wissensmanagement
Posted in Allgemein, C-o-K Artikel | 2 Comments »
Mittwoch, Januar 27th, 2010
Kolumne von Steffen Müller / Projektmitarbeiter der Community of Knowledge, Open Source Software Entwickler und TYPO3 Blog Autor.
Open Access, Open Source, Open Innovation, Open Content, Open Everything: Nie zuvor wurde der Offenheit mehr Aufmerksamkeit geschenkt als heute. Sie entpuppt sich als scheinbar erfolgversprechendes und universelles Merkmal einer Wissensgesellschaft. Für die Vertreter der Leitungsebene von Organisationen drängt sich in dieser wissensintensiven Zeit folglich die Frage auf, welche Rolle Offenheit im Wissensmanagement spielt. (mehr …)
Tags:Autonomie, Communities of Practice, Offenheit, Open Source, Open Source Communities, Organisation, Wissenskommunikation, Wissensmanagement
Posted in Allgemein, Kolumne | 2 Comments »
Dienstag, November 17th, 2009
Selten ist man mit so vielen Menschen unter einem Dach, die alle das Interesse an Wissensmanagement hegen. Die fünften Stuttgarter Wissensmanagement-Tage hatten einen starken Anwender-Fokus. Die Teilnehmer aus Industrie und Wirtschaft konnten sich auf zwei Konferenzräumen aufteilen, um den Vorträgen zu lauschen. Einige Eindrücke der Teilnehmer bei der Abendveranstaltugn sind in einem Trailer zusammengefasst. Den deutlichen Bezug zur Praxis war insbesondere bei den Workshops spürbar, die sich intensiv einem speziellem Thema widmeten und sich durch ein besonders hohes Maß an Interaktion auszeichneten.
(mehr …)
Tags:Call for Papers, WiMa-Tage, Wissensmanagement
Posted in eJournal, Redaktion, Veranstaltungen | 1 Comment »